Martin Sanitz - Obmann
tel.: 0043 (0)660 / 56 82 535
mail: martin.sanitz@gmail.com
Markus Schwaninger - Obmann-Stellvertreter
tel.: 0043 (0)664 / 74 32 598
mail: markus.schwaninger@aon.at
Mag. Christoph Huber - Kassier
tel.: 0043 (0)699 / 170 79 796
mail: mag.christoph.huber@drei.at
Gerlinde Schwaninger - Kassier
-Stellvertreterin
mail: gerlinde.schwaninger@aon.at
Nicole Rainalter - Schriftführerin
mail: n.rainalter@tsn.at
Gordana Jovanovic - Schriftführerin-Stellvertreterin
mail: gordana.jovan@yahoo.com
mail: elternverein.woergl@gmx.at
Liebe Eltern,
Der Elternverein mit neuem Vorstand möchte sich bei Euch vorstellen, und ein wenig Aufklärung leisten.
Aus Erfahrung unserer Vorgänger stellte sich bei den Eltern immer wieder die Frage, wohin der Beitrag von 10,- Euro geht, bzw. waren die groben Informationen auf unserem Flyer vielleicht zu wenig.
Daher fangen wir mit der wichtigsten Aufgabe des Elternvereins an:
UNSEREN KINDERN DIE MÖGLICHKEIT ZU GEBEN IHRE GEISTIGE UND KÖRPERLICHE ENTWICKLUNG ZU FÖRDERN.
Das bedeutet, dass jedes Kind, welches eine Pflichtschule besucht, an allen Schulaktivitäten Teil nehmen können sollte. Gerade in der ersten Klasse wissen viele Eltern noch nicht, welche Kosten anfallen, ein Kind von der ersten Klasse bis zum Schulabschluss finanziell zu begleiten.
Um ein paar Beispiele zu nennen:
1-4 Klasse Volksschule:
Summe: 1000-1200€
Pro Monat 21-25€
1-4 Klasse Neue Mittelschule:
Summe: 2200-2950€
Pro Monat 45-61€
Dies sind nur ein paar Beispiele von vielen. Eventuelle Leihgebühren für Ausrüstung oder die Anschaffung der passenden Kleidung sind vielleicht noch weitere Punkte die nicht außer Acht zu lassen sind. Wenn man diese Zahlen liest, wird einem erst bewusst welche finanzielle Belastung auf einen zukommt.
Und genau da kommen wir als Verein ins Spiel. Alleine im letzten Jahr waren wir in der glücklichen Lage 32 Familien zu unterstützen, wo der finanzielle Rahmen, ob für Ausflugswochen oder Schulmaterial, nicht mehr ausgereicht hat.
Wir wenden uns daher an Euch Eltern! Ob Familien oder Alleinerziehende die ihren Beitrag leisten um für die eigenen Kinder vorzusorgen, sollte es dann doch mal nicht reichen, oder Eltern denen die finanzielle Mehrbelastung weniger ausmacht und mit ihren Beiträgen anderen Kindern die Möglichkeit bieten, Veranstaltungen oder Ausflüge mit ihren Freunden miterleben zu können. Auch die tatkräftige Unterstützung bei Schulaktivitäten und Veranstaltungen wird immer gesucht und führt auch hier zu Spenden die wiederum den Kindern zu Gute kommt.
Informationen findet Ihr auch auf den Homepages der Pflichtschulen und bald auch bei Facebook!
Bei uns kann jeder mit ruhigem Gewissen einen Antrag auf Unterstützung stellen!
Wir bedanken uns schon im Voraus für Eure Unterstützung und wünschen Euch ein schönes, erstes Schuljahr!
Raiffeisenkasse Wörgl
IBAN: AT66 3635 8000 0012 1053
BIC: RZTIAT22358
Mitglied des Tiroler Landesverbandes
ZVR Nr. 690665070